Price-Cap-Regulierung

Price-Cap-Regulierung
1. Begriff: Verfahren zur Begrenzung der Preisentwicklung in regulierten oder zu deregulierenden Wirtschaftssektoren. Die Entwicklung eines Bündels von Produktpreisen wird angebunden an die Inflationsentwicklung abzüglich einer Produktivitätsfortschrittsrate. Verbindliche Festlegung des Preispfades für einen Zeitraum von i.d.R. drei, vier oder fünf Jahren im Voraus. Ursprünglich entwickelt für die Kontrolle regionaler Telefontarife der British Telecom.
- 2. Anwendungsbereiche: Begrenzung der Preisentwicklung im Zuge wettbewerblicher Öffnung als Orientierungsmaßstab; in dauerhaft regulierten Branchen als Ersatz für Wettbewerb.
- 3. Vorzüge: Hohe Anreize zu Effizienzsteigerungen (Allokationseffekt) durch langfristige Festlegung zulässiger Tarife und die Möglichkeit, erzielte Gewinne voll einzubehalten; relativ verringerter Verwaltungsaufwand gegenüber Kosten-Plus Regulierung.
- 4. Nachteile: Möglichkeit zur zwischenzeitlichen Erzielung hoher Gewinne (Verteilungseffekt) bei Übererfüllung des Produktivitätsziels.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Price-Cap-Regulierung — Die Höchstpreisregulierung (englisch price cap regulation) ist eine Methode zur Regulierung von natürlichen Monopolen, die im Gegensatz zu einigen anderen theoretisch besseren Methoden als praxistauglich gilt. Natürliche Monopole entstehen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Höchstpreisregulierung — Die Höchstpreisregulierung (englisch price cap regulation (gilt nur für den Einproduktfall), für den Mehrproduktfall, also der Betrachtung eines Warenkorbes, kann die price cap regulation mit Preisobergrenzenregulierung übersetzt werden) ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Anreizregulierung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Anreizregulierung (Revenue Cap Regulierung) regelt ab Januar 2009 in der Bundesrepublik Deutschland die Netzentgelte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”